- Und Gott sprach zu Jakob: Mache dich auf, und zeuch gen Bethel, und wohne daselbst, und mache daselbst einen Altar dem Gott, der dir erschien, da du flohest vor deinem Bruder Esau.
- Da sprach Jakob zu seinem Hause und zu allen, die mit ihm waren: Thut von euch die fremden Götter, so unter euch sind, und reiniget euch, und ändert eure Kleider.
- Und laßt uns auf sein, und gen Bethel ziehen, daß ich daselbst einen Altar mache dem Gott, der mich erhöret hat zur Zeit meines Trübsals, und ist mit mir gewesen auf dem Wege, den ich gezogen bin.
- Da gaben sie ihm alle fremde Götter, die unter ihren Händen waren, und ihre Ohrenspangen, und er vergrub sie unter eine Eiche, die neben Sichem stund.
- Und sie zogen aus. Und es kam die Furcht Gottes über die Städte, die um sie her lagen, daß sie den Söhnen Jakobs nicht nachjagten.
- Also kam Jakob gen Lus im Lande Canaan, die da Bethel heißt, samt allem dem Volk, das mit ihm war.
- Und bauete daselbst einen Altar, und hieß die Stäte El-Bethel; darum, daß ihm daselbst Gott offenbaret war, da er flohe vor seinem Bruder.
- Da starb Debora, der Rebecca Amme, und ward begraben unter Bethel, unter der Eiche; und ward, genannt die Klageiche.
- Und Gott erschien Jakob abermal, nachdem er aus Mesopotamien kommen war, und segnete ihn,
- Und sprach zu ihm: Du heißest Jakob; aber du sollst nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel sollst du heißen. Und also heißet man ihn Israel.
- Und Gott sprach zu ihm: Ich bin der allmächtige Gott, sey fruchtbar und mehre dich; Völker und Völkerhaufen sollen von dir kommen, und Könige sollen aus deinen Lenden kommen;
- Und das Land, das ich Abraham und Isaak gegeben habe, will ich dir geben, und will’s deinem Samen nach dir geben.
- Also fuhr Gott auf von ihm, von dem Ort, da er mit ihm geredet hatte.
- Jakob aber richtete ein steinern Mal auf an dem Ort, da er mit ihm geredt hatte, und goß Trankopfer drauf, und begoß ihn mit Oel.
- Und Jakob hieß den Ort, da Gott mit ihm geredt hatte, Bethel.
- Und sie zogen von Bethel. Und da noch ein Feldwegs war von Ephrath, da gebar Rahel.
- Und es kam sie hart an über der Geburt. Da es ihr aber so sauer ward in der Geburt, sprach die Wehmutter zu ihr: Fürchte dich nicht, denn diesen Sohn wirst du auch haben.
- Da ihr aber die Seele ausgieng, daß sie sterben mußte, hieß sie ihn Benoni; aber sein Vater hieß ihn Benjamin.
- Also starb Rahel, und ward begraben an dem Wege gen Ephrath, die nun heißt Bethlehem.
- Und Jakob richtete ein Mal auf über ihrem Grabe; dasselbe ist das Grabmal Rahels, bis auf diesen Tag.
- Und Israel zog aus, und richtete eine Hütte auf jenseit dem Thurn Eder.
- Und es begab sich, da Israel im Lande wohnete, gieng Ruben hin und schlief bey Bilha, seines Vaters Kebsweibe; und das kam vor Israel. Es hatte aber Jakob zwölf Söhne.
- Die Söhne Lea waren diese: Ruben, der erstgeborne Sohn Jakobs, Simeon, Levi, Juda, Isaschar und Sebulon.
- Die Söhne Rahels waren: Joseph und Benjamin.
- Die Söhne Bilha, Rahels Magd: Dan und Naphthali.
- Die Söhne Silpa, Lea Magd: Gad und Asser. Das sind die Söhne Jakobs, die ihm geboren sind in Mesopotamien.
- Und Jakob kam zu seinem Vater Isaak gen Mamre in die Hauptstadt, die da heißt Hebron, da Abraham und Isaak Fremdlinge innen gewesen sind.
- Und Isaak ward hundert und achtzig Jahr alt,
- Und nahm ab, und starb, und ward versammlet zu seinem Volk, alt und des Lebens satt. Und seine Söhne Esau und Jakob begruben ihn.
Wartburg Bibel 1842 – Auf´s Neue verglichen mit der Ausgabe letzter Hand vom Jahre 1545